10. BRANCHENKONFERENZ KINO „WIE WEITER, FILMLAND MECKLENBURG-VORPOMMERN?“

Am 9. Mai 2025 findet in der IHK zu Schwerin die 10. Branchenkonferenz Kino im Rahmen des 34. FILMKUNSTFESTs MV statt.
10:30 - 11:00 | Ankunft, Kaffee |
11:00 - 11:30 | Eröffnung mit Grußworten |
11:30 - 13:00 | Podiumsdiskussion: „Wie weiter, Filmland Mecklenburg- Vorpommern? Politische Positionen zur Filmförderung vor der Landtagswahl 2026“ |
13:00 - 14:00 | Mittagspause |
14:00 - 15:30 | Podiumsdiskussion: „Filme aus MV auf die Leinwände in MV!“ |
„Wie weiter, Filmland Mecklenburg-Vorpommern?“ Politische Positionen zur Filmförderung vor der Landtagswahl 2026
PODIUMSDISKUSSION
„Ziel der Neuordnung ist es, die kulturelle und regionale Identität des Landes zu stärken, Inhalte aus unserem Bundesland zu transportieren und ein eigenes aussagekräftiges Profil im Sinne eines strategischen Leitbildes zu entwickeln.“
So stand es im wegweisenden Beschluss des Landtags zur Errichtung der „MV Filmförderung GmbH“ vom 12.08.2020. Im Jahr 2026 wird in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Landtag gewählt.
Wir wollen daher mit Vertreterinnen und Vertretern von Fraktionen des Landtags MV diskutieren, wie sie das bisher Erreichte bewerten und wie sie sich die Weiterentwicklung der hiesigen Filmproduktions-, Festival- und Kinolandschaft vorstellen.
PODIUMSGÄSTE:
Julian Barlen | Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Mecklenburg-Vorpommern |
Elke-Annette Schmidt | Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern |
Harald Terpe | Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern |
David Wulff | Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der FDP im Landtag Mecklenburg-Vorpommern |
Ann Christin von Allwörden | Mitglied der Fraktion der CDU im Landtag Mecklenburg-Vorpommern |
MODERATION:
Katharina Dockhorn Journalistin

Filme aus MV auf die Leinwände in MV!
PODIUMSDISKUSSION
In den vergangenen Jahren wurden von MV geförderte Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme bundesweit veröffentlicht. Aber nur wenige waren auch auf den Leinwänden in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen. Woran liegt das, und wie können wir die Sichtbarkeit von hier produzierten Filmen in den Kinos unseres Bundeslandes verbessern?
Wir wollen mit der Filmförderung, Kinobetreibern, Produzenten und Verleihern diskutieren, welche Ansätze und Anreize dafür sinnvoll sind.
PODIUMSGÄSTE:
Inga Behnsen | MV Filmförderung GmbH |
Kati Mattutat | Filmclub Casablanca, Greifswald |
Jürgen Pohl | Salzgeber & Co. Medien GmbH |
Hella Rihl | Leitung FiSH Filmfestival im Stadthafen, Rostock |
Dieter Schumann | Vize-Vorsitzender Branchenverband Film und Medien |
MODERATION:
Dörthe Graner Hörfunk-Journalistin

Die Konferenz wird unterstützt von der MV Filmförderung, der IHK zu Schwerin und der Konrad-Adenauer-Stiftung MV.
Ansprechpartner

Strategische Kinoberatung
(Kinoland MV)
Tel.: + 49 385 593 608 62
f.liebenow@filmland-mv.de