Die FILMLAND MV gGmbH unterstützt das Investitionsprogramm des Landes und der MV Filmförderung, das den Kinobetreiber/-innen in Mecklenburg-Vorpommern mit finanziellen Zuschüssen helfen soll, ihre Lichtspielhäuser zukunftsfähig zu modernisieren.
Am vergangenen Dienstag hat die Landesregierung Änderungen an den Corona Auflagen für die Kultur beschlossen und Kinos und andere Kulturorte können damit auch in der Warnstufe rot öffnen.
Gemeinsame Erklärung der Kinomacher in MV zur aktuellen Corona Lage. Diese machen so auf ihre aktuelle Situation aufmerksam und fordern eine klare Öffnungsperspektive.
2G plus-Regelung: nur Geimpfte und Genesene zusätzlich mit tagesaktuellem, d.h. max. 24 Stunden alten Schnelltest, oder einen max. 48 Stunden alten PCR-Test haben Zutritt.
Geschäftsführer Volker Kufahl: "Wichtiges Signal der neuen Landesregierung"
Mit klarem Blick in die Zukunft und einem gemeinsamen Bekenntnis zur Verbesserung der Kinosituation in Mecklenburg-Vorpommern ging am 2.9.2021 die von der FILMLAND MV gGmbH veranstaltete Branchenkonferenz „Kino & Festival“ mit anschließender Verleihung des 3. Kinokulturpreises in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des 30. FILMKUNSTFESTs MV in Schwerin zu Ende.
Vergeben wurden Gesamtprämien in Höhe von 100.000 Euro an 25 Kinos in Mecklenburg-Vorpommern.
...im Rahmen des 30. FILMKUNSTFESTs MV am 2.9.2021 in der IHK zu Schwerin, Ludwig-Bölkow-Haus, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin
Das Soforthilfeprogramm des Landes ist am 17. Juni veröffentlicht worden. Die Hilfe erfolgt im Rahmen einer nachträglichen Erstattung für weitere Eintrittskarten.
2021 werden in Mecklenburg-Vorpommern zum dritten Mal Filmtheater und Filmclubs für herausragende Kinoprogramme des Vorjahres 2020 ausgezeichnet.